tribulus

tribulus
trĭbŭlus ( trĭbŏl- ), i, m., = tribolos, an instrument resting on three of its iron prongs, while a fourth projected upward, thrown on the ground to impede an enemy's cavalry, a caltrop.
I.
Lit.:

tribulos abjecerunt,

Veg. Mil. 3, 24.—
II.
Transf., from its resemblance in form.
A.
A kind of thorn or thistle, land-caltrops: Tribulus terrestris, Linn.; Verg. G. 1, 153; Ov. M. 13, 803; Plin. 21, 15, 54, § 91:

spinae et tribuli,

Vulg. Gen. 3, 18.—
B.
A kind of water-plant bearing a prickly nut of a triangular form, water - chestnut, water - caltrops: Trapa natans, Linn.; Plin. 21, 16, 58, § 98.

Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. . 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Tribulus — Tribulus …   Wikipédia en Français

  • tribulus — ● tribulus nom masculin (latin tribulus, du grec tribolos, à trois pointes) Herbe (zygophyllacée) velue, des sables du Midi, très résistante au piétinement. tribulus [tʀibylys] n. m. ÉTYM. XXe (in Larousse, 1933); relatinisation de tribul,… …   Encyclopédie Universelle

  • TRIBULUS — Graece τρίβολος, an a τρίβω verbo, an quasi τριβέλης, ex nominibus τρεῖς et βέλος, quod tres cuspides habeat, vel quod trifariam feriat, vel a triangulari forma? herbae spinosae genus, de quo Plin. l. 18. c. 17. Lolium et tribulos et carduos,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Tribulus — (lateinisch ‚Dorn‘) steht für: eine Pflanzengattung, siehe Burzeldorne eine Unterart der Burzeldorne, siehe Erd Burzeldorn die römische Waffe Tribulus, siehe Krähenfuß Diese Seite ist eine Begriffsklär …   Deutsch Wikipedia

  • Tribŭlus [2] — Tribŭlus (T. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Zygophylleae Tribuleae, Kelch fünfblätterig abfällig, fünf Blumenblätter, ein kurzer Griffel, fünfstrahlige halbkugelige Narbe, unterweibige Drüsen zwischen den äußeren Staubgefäßen u. dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tribŭlus [1] — Tribŭlus, 1) (röm. Ant.), Fußangel mit drei Spitzen, sie wurden auf den Boden gelegt, wo ein Angriff der Reiterei gefürchtet wurde; 2) eine Art Stachelschnecke, s.d. 4) a) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tribūlus — (griech. lat.), eine Kugel, aus der drei lange eiserne Spitzen derartig hervorragen, daß stets eine gerade in die Höhe steht, wenn man den T. auf die Erde wirft. Der T. diente im Altertum zur Abwehr eines Reiterangriffs. Vgl. Jäggi, Die Wassernuß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tribŭlus — Tourn. (Bürzeldorn, Erdstachelnuß), Gattung der Zygophyllazeen, Kräuter mit oft niederliegenden Zweigen, unterwärts gegenständigen, paarig gefiederten Blättern, langgestielten Blüten in Dichasien und fünfkantigen, borstigen oder warzigen, häufig… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tribulus —   Tribulus …   Wikipedia Español

  • Tribulus — Taxobox name = Tribulus image width = 240px image caption = Tribulus cistoides in flower regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Magnoliopsida ordo = Zygophyllales familia = Zygophyllaceae genus = Tribulus genus authority = L.… …   Wikipedia

  • Tribulus — terr …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”